Dubioser Pferdehandel aufgedeckt – Gesundheitsministerium bleibt weiterhin untätig
FPÖ-Tierschutzsprecher Kainz kündigt parlamentarische Anfragen zu ominösen Geschäften auf Kosten der Tiere und zulasten der Gesundheit von Mensch und Tier an.
FPÖ-Tierschutzsprecher Kainz kündigt parlamentarische Anfragen zu ominösen Geschäften auf Kosten der Tiere und zulasten der Gesundheit von Mensch und Tier an.
FPÖ-Tierschutzsprecher Kainz: "Nicht nur die Bevölkerung sollte heimische Produkte kaufen, vor allem die öffentliche Hand müsste mit gutem Vorbild vorangehen."
FPÖ-Tierschutzsprecher Kainz: "Auch wenn Österreich eines der Vorzeigeländer in Sachen Tierschutz und Tierwohl ist, darf man sich auf den erworbenen Leistungen nicht ausruhen."
Überpopulation rumänischer Bären zeigt Notwendigkeit regelmäßiger Evaluierung des Schutzstatus von Wildtieren.
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Schutzgüter der umstrittenen Artikel IV und V in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie müssen schnell geöffnet und regelmäßig evaluiert werden."